
Persönliche Daten
- Geboren: 1963 in Lünen/Westfalen
- Konfession: römisch-katholisch
- Aufgewachsen in Verl/Ostwestfalen
- 1982 Abitur am Gymnasium Nepomucenum Rietberg
- verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Beruflicher Werdegang
- 1982 - 1987 Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo), Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 1987 - 1990 Kombiniertes Promotions- und Aufbaustudium an der TiHo, Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 1990 Promotion
- 1989 - 1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Anatomischen Institut der TiHo
- 1993 Fachtierärztin für Anatomie
- 1993 - 1997 Erziehungsurlaub
- 1997 - 2002 Assistentin des Rektors der TiHo
- 2002 Leiterin der Pressestelle der TiHo (beurlaubt)
Politischer Werdegang
Politisches Mandat
Seit 10/2002 Mitglied des Deutschen Bundestages
15.Wahlperiode
- Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung und Forschung
- Mitglied des Ältestenrates
- Stellvertretendes Mitglied im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung
16.Wahlperiode
- Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Mitglied des Ältestenrates
- Mitglied der Berichterstattergruppe für Internationale Austauschprogramme des Deutschen Bundestages
17.Wahlperiode
- Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Mitglied des Ältestenrates
- Mitglied der Berichterstattergruppe für Internationale Austauschprogramme des Deutschen Bundestages
- Beisitzerin im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Vorsitzende des 1. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (Gorleben) des Deutschen Bundestages der 17. Wahlperiode
18.Wahlperiode
- Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
- Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
19.Wahlperiode
- Seit März 2018: Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Parteiämter
- 1980 - 1998 Mitglied der Jungen Union; während des Studiums Gründung und Mitarbeit in der hochschulpolitischen Vereinigung EULE
- Seit 1991 Mitglied der CDU
- 2004-2013 Mitglied des CDU-Bundesfachausschusses (BFA) für Klima-, Natur- und Umweltpolitik
- Seit 2006 Stellv. Landesvorsitzende der CDU in Niedersachsen
- Seit 2007 Vorsitzende des CDU-Bezirksverbandes Hannover
- 2014 bis 2018 Mitglied CDU-Bundesfachausschuss (BFA) Landwirtschaft und ländlicher Raum
- Seit 2019 Mitglied des CDU-Bundesfachausschusses Äußere Sicherheit
- Seit 2019 Vorsitzende des CDU-Landesfachauschusses Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik
Andere Aufgaben
- Seit 2011 Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ehrenamtlich)
- Seit 2011 Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) (ehrenamtlich)
- Seit 2018 Mitglied im Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Friedensforschung (ehrenamtlich)
- Seit 2018 Deutsche Gouverneurin der Afrikanischen Entwicklungsbank (ehrenamtlich)
- Seit 2018 Kuratoriumsmitglied der Aid by Trade Foundation (ehrenamtlich)
- Seit 2018 Kuratoriumsmitglied der Stiftung Entwicklung und Frieden (ehrenamtlich)
- Seit 2018 Mitglied im International Advisory Board des Zentrums für Entwicklungsforschung (ehrenamtlich)
Maria Flachsbarth auf Facebook
This message is only visible to admins:
Unable to display Facebook posts
Error: (#10) This endpoint requires the 'manage_pages' or 'pages_read_user_content' permission or the 'Page Public Content Access' feature. Refer to https://developers.facebook.com/docs/apps/review/login-permissions#manage-pages and https://developers.facebook.com/docs/apps/review/feature#reference-PAGES_ACCESS for details.
Type: OAuthException
Code: 10
Click here to Troubleshoot.
Type: OAuthException
Code: 10
Click here to Troubleshoot.
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Sitzungswoche des Deutschen Bundestages
28. Februar - 5. März