
Politik
Teilnehmer für Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“ gesucht
MdB Flachsbarth weist auf Wettbewerb des Bündnisses für Demokratie und Toleranz hin Mit dem Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“ sucht das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) auch in diesem Jahr erfolgreiche und übertragbare zivilgesellschaftliche Projekte für eine demokratische und tolerante Gesellschaft. Hierauf weist die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Dr.
Flachsbarth wehrt sich gegen Kritik
“She Decides”-Unterstützung in der Kritik
Jetzt bewerben für Corona-Sonderprojekt Ehrenamt
Flachsbarth macht auf Initiative des Bundeslandwirtschaftsministeriums aufmerksam Die heimische Bundestagsabgeordnete Maria Flachsbarth macht darauf aufmerksam, dass am Mittwoch, den 24. Juni 2020, die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, ihr Corona-Sonderförderprogramm „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ gestartet hat. Gefördert werden sollen ehrenamtliche Initiativen, die in der nachbarschaftlichen Lebensmittelversorgung engagiert sind. Es richtet sich an Initiativen
Miersch und Flachsbarth werben für Austausch
Schüler können sich für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm bewerben
Kommunen sind in der Corona-Pandemie ein Stabilitätsfaktor
Maria Flachsbarth besucht Sehndes Bürgermeister Olaf Kruse Aus dem ursprünglich geplanten Antritts- und Kennenlernbesuch für das Frühjahr wurde nun ein Treffen, in dem die Auswirkungen von Covid-19 im Vordergrund standen. Am 23. Juni traf Maria Flachsbarth im Sehnder Rathaus mit Bürgermeister Olaf Kruse zusammen, um über die Herausforderungen und Auswirkungen der Corona-Krise auf die finanzielle
Persönliche Erklärung zu “She decides”
Meine persönliche Erklärung zu dem Antrag der Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag zur Globalen Gesundheit (Drs. 19/19491), in dem auch die Förderung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte benannt wird, und meinem Engagement als „Champion der She-decides-Bewegung“: Tatsächlich setze ich mich nachdrücklich für das Recht einer jeden Frau ein, selbst zu entscheiden, ob, wann, mit
Gemeinsame Erklärung der Allianz für Aus- und Weiterbildung zur Stabilisierung des Ausbildungsmarkts verabschiedet
Maria Flachsbarth erfreut über engagierte Zusammenarbeit Die heimische Bundestagsabgeordnete Maria Flachsbarth (CDU) ist erfreut über die Unterstützung der Ausbildungsbetriebe und Auszubildenden in schwieriger Lage: “Wir dürfen nicht zulassen, dass Ausbildungsverhältnisse aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen, abgebrochen oder gar nicht erst eingegangen werden. Die berufliche Zukunft junger Menschen darf nicht gefährdet werden. Die aktuellen Herausforderungen führen uns
Flachsbarth erfreut über Bundesförderung der Kulturfabrik Krawatte
24.750 Euro für Sanierung der Toilettenanlage Die heimische Bundestagsabgeordnete Maria Flachsbarth (CDU), freut sich mit dem Verein Kulturverein Krawatte über eine Finanzspritze des Bundes in Höhe von 24.750 Euro im Rahmen des Projekts „LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“. „Durch dieses Förderprogramm werden Kulturzentren in ihrem Betrieb und ihrer Weiterentwicklung gestärkt. Somit wird der Erhalt eines
Flachsbarth wirbt für Austauschprogramm 2021/2022
Parlamentarisches Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages
38. Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
Flachsbarth wirbt für Austauschprogramm 2021/2022 Die heimische Bundestagsabgeordnete Maria Flachsbarth macht junge Menschen aus ihrem Wahlkreis auf das 39. Parlamentarische Patenschafts-Programm aufmerksam. „Das ist nicht nur eine einzigartige Möglichkeit das politische System von den USA näher kennenzulernen, sondern auch ein Beitrag zur interkulturellen Verständigung“, so die Abgeordnete. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt seit 1983 jedes Jahr
Maria Flachsbarth auf Facebook
This message is only visible to admins:
Unable to display Facebook posts
Type: OAuthException
Code: 10
Click here to Troubleshoot.
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Gedenkstunde zur Befreiung von Auschwitz mit Igor Levit (digital)
24. Januar 10:00 - 11:00 -
Sitzungswoche des Deutschen Bundestages
24. Januar - 29. Januar