
Politik
Appell zur sofortigen Freilassung der orthodoxen Bischöfe in Syrien
Wir fordern die sofortige Freilassung des syrisch-orthodoxen Erzbischofs von Aleppo, Mor Gregorios Yohanna Ibrahim, und des griechisch-orthodoxen Erzbischofs von Aleppo und Iskenderum, Boulos Yazigi.
Flachsbarth: Wir übermitteln Papst Franziskus unsere Segenswünsche
Papst Franziskus wird am heutigen Dienstag miteiner Messe in Rom feierlich in sein Amt eingeführt. Dazu erklärtdie Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth:
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wünscht Papst Franziskus Gottes Segen.
Das Konklave hat Jorge Mario Kardinal Bergoglio zum Nachfolger von Papst Benedikt XVI. gewählt. Dazu erklärt die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften Dr. Maria Flachsbarth MdB:
Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Grundsätze zur Ablösung der Staatsleistungen an Religionsgesellschaften
Rede im Deutschen Bundestag von Dr. Maria Flachsbarth zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Grundsätze zur Ablösung der Staatsleistungen an Religionsgesellschaften (Staatsleistungsablösegesetz– StAblG)
Papst Benedikt XVI hat am 11. Februar 2013 seinen Rücktritt bekannt gegeben. Dazu erklärt die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen- und Religionsgemeinschaften Maria Flachsbarth:
Papst Benedikt XVI hat am 11. Februar 2013 seinen Rücktritt bekannt gegeben. Dazu erklärt die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen- und Religionsgemeinschaften Maria Flachsbarth:
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Gedenkstunde im Deutschen Bundestag am 30. Januar 2013
Am 27. Januar 1945 befreiten Einheiten der Roten Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Dieses Lager steht wie kein anderes für das Menschheitsverbrechen des Holocaust, für das Deutschland unlöschbar die Verantwortung trägt. Das durch Adolf Hitler errichtete Regime hat Millionen Menschen entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet. Symbolhaft für diesen Terror steht das Konzentrationslager Auschwitz.
Katholikinnen fordern Weiterentwicklung
Maria Flachsbarth, Präsidentin des Frauenbundes, bedauert den Zustand der katholischen Kirche DeutschlandRadio Kultur Interview Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) fordert eine Weiterentwicklung der Kirche und die Stärkung von Frauen in Führungspositionen. Wie KDFB-Präsidentin Maria Flachsbarth sagte, kann die Kirche ihre Botschaft nicht mehr glaubwürdig vermitteln. Auszutreten sei aber keine Option.
Flachsbarth: Rechtsicherheit für jüdische und muslimische Familien wieder hergestellt
Der Deutsche Bundestag hat am 12.12.2012 mit breiter Mehrheit das Gesetz über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes beschlossen. Dazu erklärt die Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften, Dr. Maria Flachsbarth:
Rede von Dr. Flachsbarth im Deutschen Bundestag anlässlich der 1. Beratung
"Gesetz über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes" (Drs. 17/11295) am 22.11.2012
Besuch der Schülerinnen und Schüler der Berliner Martin-Buber-Oberschule
Anläßlich des Buß- und Bettages besuchen 10 Schülerinnen und Schüler der Berliner Martin-Buber-Oberschule an diesem eingerichteten "Bildungstag - Erinner-Dich-Mal!" den Deutschen Bundestag und nehmen als Gäste an der Parlamentsdebatte teil sowie diskutieren mit der Kirchenbeauftragten Dr. Maria Flachsbarth.
Maria Flachsbarth auf Facebook
This message is only visible to admins:
Unable to display Facebook posts
Type: OAuthException
Code: 10
Click here to Troubleshoot.
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Sitzungswoche des Deutschen Bundestages
28. Februar - 5. März