Am 30. März ist die dritte Ausgabe von “BMZeit” für das Jahr 2021 erschienen, der Newsletter, der über die Arbeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung informiert.
Am 03. März ist die zweite Ausgabe von “BMZeit” für das Jahr 2021 erschienen, der Newsletter, der über die Arbeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung informiert.
Am 10. Februar ist die erste Ausgabe von “BMZeit” für das Jahr 2021 erschienen, der Newsletter, der über die Arbeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung informiert.
Am 17. Dezember ist die letzte Ausgabe von “BMZeit” für das Jahr 2020 erschienen, der Newsletter, der über die Arbeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung informiert.
Am 11. November 2020 ist eine neue Ausgabe von „BMZeit“ erschienen – die aktuellen Nachrichten aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Am 25. September 2020 ist eine neue Ausgabe von „BMZeit“ erschienen – die aktuellen Nachrichten aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
“Corona besiegen wir nur weltweit oder gar nicht” – das ist die Überschrift des Corona-Sofortprogramms, das das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung aufgelegt hat. In seinem Schreiben erläutert Bundesminister Müller die Zielsetzungen und Maßnahmen.
Am 28. April 2020 ist eine neue Ausgabe von „BMZeit“ erschienen – die aktuellen Nachrichten aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Am 25. Februar 2020 ist eine neue Ausgabe von „BMZeit“ erschienen – die aktuellen Nachrichten aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
In dem Magazin der Frauen Union der CDU Deutschands “Frau&Politik” Ausgabe 5/6/2019 berichtet Maria Flachsbarth über das Ziel mehr Fairness in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten zu erreichen. Unternehmen sind dazu aufgerufen detailliert darzulegen, wie sie Menschenrechte und Sozialstandards in ihren Lieferketten einhalten.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen